Inkontinent: Inkontinenz richtig behandeln
Inkontinenz gehört zu den häufigsten Leiden der Bevölkerung. Millionen Frauen haben das gleiche Problem, scheuen aber oftmals den Weg zu Arzt, da das Problem zu peinlich erscheint. Dabei lässt sich...
View ArticleEs stimmt: Lachen ist gesund!
Ob Kichern oder laut: Lachen hat nachweislich positive Eigenschaften auf unseren Körper und auch auf unser Umfeld. Nur was bewirkt unser Lachen eigentlich konkret? Wenn wir lachen Lachen ist schon...
View ArticleHerbstdepression – Wieso die kühlere Jahreszeit aufs Gemüt schlägt
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, der Herbst (Herbstdepression) klopft leise an die Türen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Für all jene, die am sogenannten „Herbstblues“ leiden –...
View ArticleBluthochdruck: Die Volkskrankheit richtig behandeln
Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten in den westlichen Ländern. Obwohl man ihn heute schon sehr gut behandeln kann, tritt oft trotz Therapie keine Besserung ein. Auf welche Faktoren...
View ArticleDepressionen: Wenn die Seele krank wird
Vor allem in den letzten Jahren hört man immer öfter von Depressionen. Tatsächlich leidet mittlerweile jeder fünfte Erwachsene an mehr oder weniger starken Depressionen. Aber was hat es eigentlich mit...
View ArticleGesunder Schlaf: Besser Schlafen, aber wie?
Schlafen zählt genauso wie Essen, Trinken und Atmen zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Der Mensch verbringt in etwa ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. Ein gesunder Schlaf ist Voraussetzung für...
View ArticleEntspannung für zu Hause
Wenn man das Wort „Wellness“ hört, denkt man automatisch an Entspannung und Wohlgefühl. Doch Wellness ist für viele auch gleichzeitig ein nicht leistbarer Luxus. Wellness-Aufenthalte in Kurorten, Spas...
View ArticleHeilpflanze: Die Brennnessel als Medizin
Wer kennt sie nicht, die Brennnessel? Es hat sich sicher jeder schon einmal daran verbrannt. Sie wächst überall am Wegesrand. Die meisten betrachten sie als Unkraut, dabei sagt man ihr viele Kräfte...
View ArticleGesund durch den Sommer kommen
Nach einem langen Winter können viele den Sommer gar nicht mehr abwarten. Aber auch der Sommer ist nicht immer nur die leichte und beschwingte Jahreszeit. Nur wer angemessen mit sich und seinem Körper...
View ArticleTattoos tätowieren: Kunst, die unter die Haut geht
Seefahrer, Exhäftlinge und Rockerbanden sind ohne Zweifel die Personengruppen, die man bis vor gar nicht all zu langer Zeit mit dem Tragen von Tätowierungen assoziierte. Der Blick in die Zeitung verrät...
View ArticlePediküre: Rundum-Fußpflege für zuhause
Fußpflege ist ein wichtiger Bestandteil zur Gesunderhaltung unseres Körpers und für das allgemeine Wohlbefinden. Nicht immer muss dafür ein Spezialist aufgesucht werden. Mit einer guten Grundausrüstung...
View ArticleBräunungscremes und Selbstbräuner: Aussehen wie frisch aus dem Urlaub
Als Konkurrenz zur Sonne oder zum Solarium wurde die Bräunungscreme lange nicht gesehen. Zu schlecht waren die Ergebnisse und zu problematisch die Anwendung. Die Entwicklung neuer Cremes dürfte...
View ArticleTreppenlifte: Auch bei Gehbehinderung mobil am Leben teilnehmen
Kinder springen eine Treppe mühelos hinunter und junge Leute nehmen leicht drei, vier Treppenstufen auf einmal. Doch wenn mit den Jahren die Kraft zurückgeht oder eine Krankheit vorliegt, wird jede...
View ArticleWork-Life-Balance: Leben Sie im Gleichgewicht?
„Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen“, so lautet ein altbekanntes Sprichwort. In unserer schnelllebigen Zeit gehören seelische Belastungen sowie private und berufliche Stresssituationen schon fast...
View ArticleVitamin D kann vor Krebs schützen
Vitamin D bremst die Entwicklung von Krebs und die Bildung von Metastasen. Doch viele Menschen haben einen Vitamin D-Mangel, besonders im Winter. Dagegen hilft mäßiges doch regelmäßiges Sonnenbaden....
View Article